Beschreibung
Chemical Guys Stripper Scent Shampoo
Ist ein Chemical Guys Stripper Shampoo das richtige für mich?
Stripper Scent-Freunde dürfen sich freuen!
Das Shampoo duftet genau wie das Raumspray.
Wie funktioniert das Chemical Guys Stripper Shampoo ?
Die kleinen Blasen, die von diesem Shampoo gebildet werden liegen für einen besonders dicken Schaumteppich dicht beieinander. So kann das Chemical Guys Bierduft Snow Foam als normales Shampoo für die Handwäsche benutzt werden.Es kann aber auch besonders gut als Schaummittel in Schaumlanzen und Hochdruck-Reiniger verwendet werden.
Ist das Shampoo PH Neutral?
Zu vorhandenen Versiegelungen und Wachsen ist dieses pH-Neutrale Shampoo trotzdem sehr sanft und schonend. Die einzigartige PPM-Formel (Parts Per Million) erzeugt eine Vielzahl von Millionen an Reinigungsblasen, die besonders rasch Verschmutzungen vom Lack anheben. Deinem Wachs oder deiner Versiegelung wird also nichts passieren.
weitere Shampoos findest du hier.
Anwendung
Stripper Suds ist ein Konzentrat und sollte entsprechend stark im Eimer mit Wasser verdünnt werden. Hierbei ist die gewünschte Schaumbildung ausschlaggebend für das Mischungsverhältnis. bereits 40ml in 12-14l Wasser reichen vollkommen aus um sowohl eine tolle Schaumbildung als auch einen gleitenden Film zu erzielen. Stripper Suds ist für alle Schaumlanzen und Schaumsprüher geeignet. In der FM10 oder dem Kwazar Super Foamer ist ein Mischungsverhältnis von 40ml : 1l Wasser ratsam. In der Foam Lance V2 sollten es hingegen 80ml : 1l Wasser sein. Ein Schaumstabilisierer kann optional dazu gemischt werden.
Wissenswertes über Shampoo
Kein normaler Haushaltsreiniger
Wer sein Auto lieber selbst waschen möchte, statt in die Waschanlage zu fahren, benötigt dazu die richtigen Reinigungsmittel. Normaler Haushaltsreiniger ist aus verschiedenen Gründen nicht für die Autowäsche geeignet – dieser greift nur normalen Schmutz an, aber keine hartnäckigen Rückstände, verstärkt nicht den Glanz des Lacks und riecht nicht immer gut.
Spezielle Shampoos fürs Auto
Speziell für Autos hergestellte Shampoos dagegen pflegen den Lack und besitzen dennoch eine große Reinigungskraft. Da hier, wie so oft die Qual der Wahl besteht, lohnt sich ein genauerer Blick, vor allem auf folgende Punkte:
Farbe und Lacke
Für manche Lackarten ist es wichtig, ein pH-neutrales Shampoo zu verwenden. Nanolack, Hochglanzlack, Metalliclack, Buntlack, Mattlack – beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass das Shampoo wirklich für all diese Arten von Autolacken geeignet ist.
Verträglichkeit
Ein pH-Wert von 7,5 bedeutet, dass ein Shampoo vollständig pH-neutral ist. Shampoos mit einem pH-Wert zwischen 5 und 10 sind dennoch in Ordnung.
Empfindliche Lacke mögen aber niedrigere pH-Werte lieber, während basische Werte von 9 oder 10 eher aggressiv sind und zwar gut reinigen, den Lack aber herausfordern und Wachsschichten sogar vollständig abtragen können.
Schaumbildung
Ob beim Baden oder bei der Autowäsche: Schaum ist prima! Vor allem beim Autoshampoo bedeutet viel Schaum meist auch eine gute Reinigungsleistung. Von nicht gut schäumenden Autoshampoos sollte man daher lieber die Finger lassen. Leider lässt sich dieser Aspekt nicht immer vor dem Kauf eruieren.
Schutzeigenschaften
Viele Autoshampoos beinhalten neben den reinigenden Komponenten auch Wachse, die die Lackschicht versiegeln und vor Außeneinflüssen schützen. Für diese Art Shampoo empfiehlt sich dann auch wirklich die liebevolle Handreinigung, statt einer Heißwasser- oder gar Hochdruckdüse.
Bei sehr hartnäckigem Schmutz muss aber eventuell eine zweite Nach-Wäsche vorgenommen werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.