Schlechte Sicht im Strassenverkehr ist ein häufiger Grund für Unfälle. Eine verschmutzte Scheibe, ein nicht mehr richtig funktionierender Scheibenwischer und schon kann es zu bedenklichen Einschränkungen im Sichtfeld kommen. Die Entscheidung für ein qualitativ hochwertiges Scheibenwischwasser ist daher unerlässlich für eine freie Sicht auf die Strasse.
Warum hochwertiges Scheibenwischwasser verwenden?
Viele Autofahrer kaufen möglichst günstiges Scheibenwischwasser, da es sich ihrer Meinung nach eher um ein zu vernachlässigendes Verbrauchsgut handele, bei dem es doch ohnehin kaum Unterschiede gäbe. Das ist jedoch im wahrsten Sinne des Wortes kurzsichtig, denn auch beim Scheibenwischwasser gibt es signifikante Unterschiede. Minderwertige Produkte wirken sich nämlich negativ auf die Lebensdauer der Scheibenwischer aus. Dadurch können die Scheibenwischer das Regenwasser nicht mehr vollständig zur Seite drücken und störende Schlieren entstehen. Ein schleichender Prozess, der oftmals auf normalen Verschleiss zurückgeführt wird.
Viele Autofahrer nutzen Scheibenversiegelungen bzw. Regenabweiser, die diese die Frontscheibe aufpolieren um ein Abperlen von Regentropfen ab einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h zu bewirken. Qualitativ Minderwertiges Scheibenwischwasser kann diesen Effekt jedoch zunichtemachen und den Regenabweiser nach und nach abtragen. Wenn man viel Pech hat, kann minderwertiges Scheibenwischwasser sogar den Lack angreifen. Fehlt die Versiegelung erst, kann Rost entstehen und zu Schäden führen. Gleiches gilt auch für Kunststoffe. Hier ist beispielsweise an Türdichtungen zu denken, die infolge des falschen Wischwassers rissig und porös werden können.
Zuletzt musst du auch den geringen Reinigungseffekt bedenken. Bei billigem Scheibenwischwasser muss die Anlage deutlich öfter betätigt werden, bis sich die Verschmutzung von der Scheibe löst. Das führt zu einem höheren Verbrauch und folglich auch höheren Kosten. Die Einsparungen werden also durch einen schneller entleerten Wischwasserbehälter wieder aufgehoben.
Hochwertiges Scheibenwischwasser: Unsere Empfehlungen
Es gibt also gute Gründe, weswegen man beim Scheibenwischwasser nicht sparen sollte. Wer auf Qualität setzen und damit gut durch den nächsten Winter kommen möchte, dem sei Sonax Xtreme AntiFrost & KlarSicht empfohlen. Der Scheibenreiniger kommt gebrauchsfertig in einem praktischen 2-Liter-Beutel und greift weder Lacke noch Kunststoffe an. Die Wischergummis bleiben geschmeidig und nutzen sich nicht vorzeitig ab. Ganz nebenbei verströmt dieser Scheibenreiniger als kleines Extra noch einen sehr frischen Duft. Das Sonax Wischwasser ist bis zu einer Temperatur von -20 °C nutzbar und sorgt auch an strengen Wintertagen mit viel Niederschlag zuverlässig für saubere Scheiben und freie Sicht.
Für die Sommermonate empfehlen wir das Scheibenwischwasser Dr. Wack CW 1:100 Super. Der grosse Vorteil liegt hier in der neu entwickelten Polymer-Kombination, mit der sich zuverlässig Blend- und Schmierfilme beseitigen lassen. Gerade an Tagen mit starker Sonneneinstrahlung ein unschätzbarer Vorteil, um auch bei Gegenlicht noch genug sehen zu können. Darüber hinaus ist das Produkt stark gegen lästigen Insektenschmutz und verlängert die Lebensdauer der Scheibenwischer. Es kann im Verhältnis 1:1 mit Wasser gemischt werden, woraus sich insgesamt 6 Liter an hochwirksamer Reinigungsflüssigkeit ergeben. Besonders gut geeignet ist Dr. Wack CW 1:100 Super für Vielfahrer, die hohe Ansprüche haben.