Wenn Metall über einen längeren Zeitraum dem Sauerstoff der Umgebungsluft ausgesetzt ist, entsteht der ungeliebte Flugrost. Dabei handelt es sich um kleine weisse oder braune Flecken auf der Oberfläche. Besonders anfällig für Flugrost sind die Felgen Deines Fahrzeugs. Nutze die passenden Pflegeprodukte im Rahmen deiner Autopflege, um zuverlässig und nachhaltig Flugrost zu entfernen.
Entfernen von Flugrost im Frühling
Der Frühling ist generell die beste Zeit des Jahres, um das Auto wieder fit zu machen. Ausserdem ist es nach dem Winter mit all den schädlichen Auswirkungen auf dein Auto dringend notwendig. Streusalz, Kälte und Nässe begünstigen viele negative Aspekte für dein Auto. Dazu gehört auch Flugrost. Dieser sollte im Frühling dringend entfernt werden. Wichtig ist, dass Du dafür die richtigen Pflegeprodukte benutzt. Welche das sind, zeigen wir Dir.
Flugrost: fast unvermeidbar und äusserst lästig
Dein Auto steht zwar im Idealfall in einem Carport, ist aber ansonsten auf den Strassen der Stadt sowie in Wald und Flur unterwegs. Insbesondere Fahrzeuge, die über Nacht draussen stehen, brauchen gezielte Autopflege. Vor allem mit Blick auf die Entfernung von Flugrost. Dieser entsteht in der Regel besonders auf der Oberfläche der Felgen durch den Kontakt mit dem Sauerstoff der Umgebungsluft. Regen, Schnee, Frost und Kälte tragen ihr Übriges dazu bei, dass sich die Oberflächenbeschaffenheit eines Fahrzeugs zum Negativen verändert. In jedem Fall sieht Flugrost nicht nur unschön aus, sondern kann sich auch in Windeseile ausbreiten und immer schlimmer werden. Flugrost an sich ist zwar in der Regel unschädlich, kann aber zu einem schlimmen Rostschaden führen, wenn er nicht entfernt wird. Je umfangreicher der Rostschaden wird, desto mehr vermindert sich auch der Wert des betroffenen Fahrzeugs.
Selbst Flugrost entfernen
Wenn Du die richtigen Pflegeprodukte zur Verfügung hast, kannst Du leicht in Eigenregie Flugrost entfernen. Wir empfehlen dafür die praktische Reinigungsknete, die absolut keine Schleifpartikel enthält und damit vollkommen schonend zur Oberfläche Deines Wagens ist. Mit der Reinigungsknete kannst Du nicht nur Flugrost entfernen, sondern auch alle anderen Arten von Schmutz von Deinem Fahrzeug beseitigen. Unter anderem werden Salz, Kalk, Insekten- oder Vogeldreck einfach weggeknetet. Die Autopflege mit der Reinigungsknete ist einfach. Am besten, Du wendest sie nach einer gründlichen Vorwäsche an. Reibe mit der Knete einfach über die noch feuchten Autoteile.
Für maximalen Oberflächenschutz benutzt Du ein Gleitmittel, um die Entstehung von Schlieren oder Kratzern im Lack zu verhindern. Eine nützliche Alternative ist im Übrigen auch das Polyshave Knettuch. Es ist ebenso sanft zu Deinem Wagen und trägt auf schonende Weise dazu bei, Flugrost zu entfernen und weitere Verschmutzungen zu eliminieren.
Mit dem CarPro IronX Reinigungswunder, der IronX Snow Soap sowie dem Shiny Garage D-Tox kannst Du ebenfalls eine Menge erreichen, wenn es darum geht, Flugrost zu entfernen. Lasse Deinem Wagen das Beste angedeihen, was die Autopflege-Branche zu bieten hat.
Fazit
Vorausgesetzt, Du verwendest die richtigen Pflegeprodukte, ist Flugrost an sich recht unproblematisch. Das Flugrost entfernen ist unkompliziert und kann mit Hilfe der genannten Hilfsmittel von Carpolish.ch mit nur wenigen Handgriffen erfolgen.
Bestelle jetzt Deine Pflegeprodukte auf Carpolish.ch und lasse dich von den Resultaten begeistern!