Polierschulung - Polieren lernen von den Profis

Ein echter Auto-Liebhaber lässt es sich nicht nehmen, die Autopflege selbst in die Hand zu nehmen. Es macht einfach Spass, sich ausgiebig mit dem geliebten Wagen zu beschäftigen und zu sehen, wie es schon bald wieder glänzt. Damit dieser Zustand möglichst lange aufrechterhalten bleibt, solltest Du bei der Autopflege das Polieren nicht vergessen. Wir zeigen Dir in unserer Polierschulung, wie du richtig polieren lernen kannst.

Polierschulung - was ist das?

In der Polierschulung erfährst Du alles, was in Sachen Autopflege rund ums Polieren wirklich wichtig ist. Teile uns im Vorfeld gerne mit, wofür Du Dich interessierst und was genau Du in Deiner persönlichen Polierschulung lernen willst. Auf dieser Basis stellen wir Dir ein passgenaues Kursangebot zusammen. Dadurch wird jede Polierschulung individuell. Du wirst von erfahrenen Carpolish-Experten betreut und lernst die optimalen Produkte sowie ihre Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten kennen. Die Politurschulung ist genau auf Dich und Dein Auto zugeschnitten. Du kannst mit Deinem geliebten Fahrzeug zu uns kommen und wir bringen Dir direkt daran bei, wie Du es optimal polieren kannst.

Das und mehr lernst Du bei der Polierschulung

Unsere Polierprofis zeigen Dir ausführlich, welche Autopflegeprodukte speziell für Dein Fahrzeug besonders gut geeignet sind und auf welche Du möglichst verzichten solltest. Du erfährst interessante Fakten über die Vor- und Nachteile bestimmter Polierprodukte und wirst darüber hinaus lernen, wie Du selbst eine Keramikversiegelung vornimmst. Du möchtest mehr über Deine individuelle Polierschulung wissen? Damit freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme mit unserem freundlichen Spezialisten Team.

Wieso Du richtig Polieren lernen solltest

Für den anspruchsvollen Autobesitzer gibt es kaum etwas Schöneres, als sein geliebtes Fahrzeug in strahlendem Glanz präsentieren zu können. Polierter Lack wirkt ausgesprochen edel und lässt das Fahrzeug besonders hochwertig anmuten. Hier lohnt es sich, genau hinzusehen! Denn je höherwertiger die Karosserie erscheint, desto höher wird der Sachwert des Wagens sein. Auch beugt die Politur der Rostbildung am Fahrzeug vor. Beim Polieren - vorausgesetzt, Du machst es richtig - wird die oberste, verwitterte Schicht des Lacks abgetragen. Die darunter liegende Schicht wird freigelegt. Im Zuge dessen werden winzige Kratzer und andere mögliche Beschädigungen entfernt. Das Risiko, dass sich darin Rost ansetzt, wird durch das richtige Polieren folglich auf ein Minimum reduziert. Durch eine professionell durchgeführte Politur wirst du wesentlich länger Freude an dem Wagen haben.

Fazit

Selbstverständlich können wir nachvollziehen, dass viele stolze Autobesitzer ihr geliebtes Fahrzeug in Eigenregie polieren und nach allen Regeln der Kunst auf Hochglanz bringen wollen. Genau wie Deines schlägt auch unser Herz für Autos. Deshalb möchten wir Dich davor bewahren, durch eine falsche Vorgehensweise beim Polieren oder durch die Verwendung falscher bzw. unnötiger Pflegeprodukte im schlimmsten Fall den Lack zu beschädigen oder andere Fehler zu begehen. Denn dadurch leidet die Oberfläche der Fahrzeugkarosserie erheblich, und es kann sogar zu einer drastischen Wertminderung kommen. Ein glänzend polierter Wagen hingegen wirkt hochwertiger, sodass Du bei einem eventuell angedachten Verkauf sogar einen höheren Verkaufspreis erzielen kannst.

Unser Zusatztipp für Dich:

Melde Deinen Freund oder Kollegen am besten gleich mit zur Polierschulung an und profitiere von einem attraktiven Preisnachlass! So habt Ihr beide etwas von der Polierschulung.

Du willst richtig Polieren lernen und alles über die perfekte Autopflege erfahren? Dann vereinbare jetzt einen Termin mit uns und melde Dich zur Polierschulung an. Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Beiträge

Folien und Kleberückstände am Auto entfernen: So gelingt es mühelos und schonend

Folien und Kleberückstände am Auto entfernen: So gelingt es mühelos und schonend

Ein makelloser Lack ist das Aushängeschild Deines Autos, doch Folien und Kleberückstände können diesen Eindruck schnell trüben. Ob es sich um alte Werbebeschriftungen, Schutzfolien oder Aufkleber handelt – die Entfernung solcher Rückstände erfordert nicht nur Geduld, sondern auch die richtige Technik, um den Lack nicht zu beschädigen.
Weiterlesen
Wasserflecken auf dem Auto vermeiden: Die besten Tipps für makellosen Glanz

Wasserflecken auf dem Auto vermeiden: Die besten Tipps für makellosen Glanz

Ein makelloser Glanz ist das Aushängeschild eines gepflegten Autos, doch hartnäckige Wasserflecken können diesen Eindruck schnell trüben. Ob nach einem Regenschauer, der Autowäsche oder durch kalkhaltiges Wasser – Wasserflecken auf dem Auto sind nicht nur unschön, sondern können auf Dauer auch den Lack schädigen. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du Wasserflecken auf dem Auto vermeiden kannst und welche bewährten Methoden es gibt, um bereits entstandene Flecken effektiv zu entfernen.

Weiterlesen
Frische im Fahrzeug: Unangenehme Gerüche im Auto dauerhaft entfernen

Frische im Fahrzeug: Unangenehme Gerüche im Auto dauerhaft entfernen

Unangenehme Gerüche im Auto sind nicht nur störend, sondern auch hartnäckig und lassen sich oft nur schwer beseitigen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du diese Gerüche dauerhaft entfernen kannst, welche Schritte Du zur Reinigung unternehmen solltest und welche Produkte sich besonders bewährt haben. Mit den richtigen Tipps und Methoden bleibt Dein Fahrzeug nicht nur optisch, sondern auch luftqualitativ in Bestform. Sag den unangenehmen Gerüchen Lebewohl und erlebe das Gefühl von Frische in Deinem Auto!

Weiterlesen
Panoramadach reinigen

Panoramadach reinigen: Die besten Tipps für einen glasklaren Durchblick

Ein Panoramadach verleiht Deinem Fahrzeug nicht nur einen Hauch von Luxus, sondern lässt auch das Innere mit natürlichem Licht erstrahlen. Doch um ...
Weiterlesen
Fahrzeugsitze reinigen leicht gemacht: Experten-Tipps für ein frisches und gepflegtes Auto

Fahrzeugsitze reinigen leicht gemacht: Experten-Tipps für ein frisches und gepflegtes Auto

Ein sauberes und gepflegtes Auto ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern sorgt auch dafür, dass Du Dich auf jeder Fahrt rundum wohlfühlst. Besonders die Fahrzeugsitze sind täglich unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt – sei es durch Schmutz, Flecken oder den alltäglichen Gebrauch. Doch keine Sorge: Fahrzeugsitze reinigen muss keine mühsame Aufgabe sein! In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du mit einfachen Mitteln und bewährten Methoden Deine Autositze wieder wie neu erstrahlen lassen kannst.

Weiterlesen
Autopflege für Miet- und Leasingfahrzeuge: Deine Rechte und Pflichten im Überblick

Autopflege für Miet- und Leasingfahrzeuge: Deine Rechte und Pflichten im Überblick

Die Pflege von Miet- und Leasingfahrzeugen wirft oft viele Fragen auf. Wer ist verantwortlich für die regelmässige Wartung und Reinigung? Welche Rechte und Pflichten hast Du als Mieter oder Leasingnehmer, und was ist vertraglich geregelt? In diesem Blogbeitrag geben wir Dir einen umfassenden Überblick über die Verantwortlichkeiten bei der Autopflege für Miet- und Leasingfahrzeuge.

Weiterlesen