Schutz vor Insektenrückständen am Fahrzeug

Mit dem Sommer kommen nicht nur sonnige Tage und angenehme Temperaturen, sondern auch eine lästige Begleiterscheinung für Autofahrerinnen und Autofahrer: Insektenrückstände am Fahrzeug. Wer kennt das Problem nicht? Doch nicht nur die Optik leidet unter den hartnäckigen Flecken – auch für den Lack können sie zur Gefahr werden. Warum ein optimaler Schutz vor Insektenrückständen am Fahrzeug wichtig ist, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

 

Falsche Zurückhaltung bei Autowäsche im Sommer

Ein häufiger Irrglaube im Sommer ist, dass das Auto bei trockenem Wetter weniger schnell verschmutzt. Doch gerade Insektenrückstände oder auch Blütenstaub im Frühling können sich schnell festsetzen und sind dann schwieriger zu entfernen. Die regelmässige Autowäsche ist daher auch im Sommer unerlässlich, um Schäden am Lack zu vermeiden.

 

Insektenrückstände möglichst schnell vom Fahrzeug entfernen

Besonders hartnäckig setzen sich Insektenreste gerne im Kühlergrill und an der Motorhaube fest. Doch hier ist Vorsicht geboten: Bei Sonneneinstrahlung können sich die Rückstände in den Lack einbrennen und dauerhafte Schäden verursachen. Die sauren Körperflüssigkeiten der Insekten reagieren mit der Sonneneinstrahlung und hinterlassen durch den sauren pH-Wert unschöne Flecken. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Insektenrückstände möglichst schnell zu entfernen, um Schäden am Lack zu vermeiden. Hierbei kann die Verwendung eines speziellen Insektenreinigers besonders hilfreich sein, um die Rückstände effektiv zu lösen und den Lack zu schützen. Wirf mit uns gemeinsam einen Blick auf die Bereiche, in denen Du Insektenrückständen am Fahrzeug regelmässig entfernen solltest und wie Du Dein Auto schützen kannst!

 

Insektenrückstände an der Windschutzscheibe

Besonders ärgerlich sind Insektenreste auf der Windschutzscheibe, welche die Sicht behindern können. Mehrere Wischvorgänge sind oft nötig, um die Rückstände vollständig zu entfernen, was vor allem in brenzligen Verkehrssituationen gefährlich sein kann. Aus diesem Grund ist es ratsam, die Scheibe zu reinigen, wenn das Fahrzeug steht, um die Sicht nicht zu beeinträchtigen und das Risiko von Unfällen zu minimieren. Ausserdem kannst Du eine Glasversiegelung auf Deiner Windschutzschreibe anbringen. Damit sorgst Du dafür, dass Insektenrückstände weniger haften und einfach zu entfernen sind.

 

Wachs als Schutz vor Insektenrückständen am Fahrzeug

Eine wirksame Massnahme, um das Fahrzeug vor Insektenrückständen zu schützen, ist die regelmässige Politur mit (Hart-)Wachs. Diese Produkte bilden eine schützende Schicht auf der Lackoberfläche, die vor Schmutz, UV-Strahlung und eben auch vor Insekten schützt. Sie sorgen nicht nur für einen brillianten Glanz, sondern auch für eine intensive Farbauffrischung und ein glattes Finish. Dabei erleichtern Sie Dir durch die Schutzschicht zwischen Lack und Verschmutzungen die Reinigung Deines Fahrzeugs.

 

Keramikversiegelungen für langanhaltenden Schutz vor Insektenrückständen

Eine weitere effektive Möglichkeit, Dein Fahrzeug vor Insektenrückständen zu schützen, sind Keramikversiegelungen. Diese speziellen Beschichtungen bieten einen langanhaltenden Schutz vor äusseren Einflüssen, einschliesslich Insektenrückständen. Durch ihre besonders glatte Oberfläche lassen sich Rückstände leichter entfernen und der Lack bleibt länger geschützt.  Investiere in eine Keramikversiegelung, um Dein Fahrzeug langfristig vor Schäden durch Insektenrückstände zu bewahren. Da Keramikversiegelungen nicht immer einfach anzubringen sind, solltest Du diese für ein optimales Ergebnis von Experten anbringen lassen. Gerne kannst Du entweder bei uns eine Keramikversiegelung zum selbst anbringen bestellen oder Dein Auto direkt bei uns vor Ort versiegeln lassen!

 

Reinigung von Innenräumen

Oft konzentrieren wir uns beim Autopflegen vor allem auf das Äussere unseres Fahrzeugs, aber auch Insektenrückstände im Innenraum können ein lästiges Problem darstellen. Das gilt besonders, wenn sie durch offene Fenster oder Schiebedächer eindringen. Diese Rückstände können nicht nur unansehnlich sein, sondern auch unangenehme Gerüche verursachen und das Innere des Fahrzeugs beeinträchtigen. Um sie effektiv zu beseitigen, ist eine gründliche Reinigung des Innenraums notwendig. Du möchtest Dein Auto gerne selbst von innen reinigen? Dann findest Du bei uns die perfekten Produkte zur Innenraumreinigung!

 

Schütze jetzt Dein Fahrzeug mit Produkten von Carpolish

Insgesamt ist der Schutz vor Insektenrückständen am Fahrzeug ein wichtiger Aspekt der Fahrzeugpflege, der oft unterschätzt wird. Mit den richtigen Pflege- und Schutzmassnahmen kannst Du dafür sorgen, dass Dein Fahrzeug auch im Sommer strahlend sauber und frei von lästigen Insektenrückständen bleibt.

Mit unseren hochwertigen Pflegeprodukten kannst Du Dein Fahrzeug optimal vor Insektenrückständen schützen. Besuche unseren Onlineshop und entdeckt unsere Auswahl an Reinigungs- und Pflegeprodukten für Dein Auto. Jetzt bestellen und eine saubere Fahrt geniessen!

Weitere Beiträge

Das Auto-Abo bei Carpolish: Indoor Carwash

Das Auto-Abo bei Carpolish: Indoor Carwash

In Sachen Fahrzeugpflege auf höchstem Niveau setzt unser Indoor Carwash neue Massstäbe. Diese innovative Fahrzeugwaschstation bietet Autoliebhabern...
Weiterlesen
Vogelkot auf dem Autolack

Vogelkot auf dem Autolack? So wirst Du ihn nachhaltig los!

Du kennst es sicherlich: Du suchst an einem sonnigen Tag einen Parkplatz unter einem schattenspendenden Baum, um Dein frisch gewaschenes Auto vor d...
Weiterlesen
Boot auf den Sommer vorbereiten

Boot auf den Sommer vorbereiten

Der Winter ist vergangen, doch er hat möglicherweise seine Spuren an Deinem geliebten Boot hinterlassen. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen S...
Weiterlesen
Schutz vor Insektenrückständen am Fahrzeug

Schutz vor Insektenrückständen am Fahrzeug

Mit dem Sommer kommen nicht nur sonnige Tage und angenehme Temperaturen, sondern auch eine lästige Begleiterscheinung für Autofahrerinnen und Autof...
Weiterlesen
DopeFibers Scents bei Carpolish entdecken

DopeFibers Scents bei Carpolish entdecken

Wer liebt nicht das Gefühl, in sein Auto einzusteigen und von einem angenehmen Duft begrüsst zu werden? Ein guter Duft kann das Fahrerlebnis um ein...
Weiterlesen
Glanzvoll durch den Frühling

Glanzvoll durch den Frühling: Fahrzeugvorbereitungstipps von Carpolish

Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung und auch Dein Auto verdient etwas Frühlingsglanz. Es ist wichtig, dass Dein Fahrzeug optimal vorbereitet ...
Weiterlesen