Beschreibung
CarPro Hydro Foam Shampoo
Der neueste Geniestreich aus den CarPro Labs: CarPro Hydro Foam Shampoo – Waschen und Versiegeln in nur einem Schritt!
Basierend auf Hydr02, einer der interessantesten Neuentwicklungen in 2015, gibt es mit HydroFoam nun ein Shampoo, das bereits beim Waschen eine Keramikversiegelung auf das Fahrzeug schichtet. Dies bedeutet Schutz und Glanz mit einer angemessenen Standzeit von ungefähr 3 Monaten.
Das pH-neutrale Shampoo löst vorhandenen Schmutz effektiv von der Oberfläche und lässt ihn sanft von der Oberfläche gleiten. Spezielle Gleitmittel unterstützen dabei den Reinigungsprozess, damit der Schmutz keine Chance hat, den Lack zu verkratzen.
Die aktiven Komponenten von HydroFoam, Fluoropolymere wie z.B. hydrophile Fiberglas-Partikel, verbinden sich beim Abspülvorgang mit einem einfachen Wasserstrahl (kein Hochdruck erforderlich!) dauerhaft mit sämtlichen Fahrzeugoberflächen – Lack, Glas, Metall, Kunststoffe und legen damit eine schützende Silizium-Schicht auf das Fahrzeug, die resistent gegen Säuren, Schmutzablagerungen und leichte Kratzer ist. Der typische Spiegelglanz einer Keramikversiegelung stellt sich sofort ein, es ist keine Trocknungszeit einzuhalten und auch kein Nachpolieren erforderlich.
Demo-Video CarPro Hydro Foam Shampoo :
https://www.youtube.com/watch?v=B2aJtrK12Ms
Wissenswertes über Shampoo
Kein normaler Haushaltsreiniger
Wer sein Auto lieber selbst waschen möchte, statt in die Waschanlage zu fahren, benötigt dazu die richtigen Reinigungsmittel. Normaler Haushaltsreiniger ist aus verschiedenen Gründen nicht für die Autowäsche geeignet – dieser greift nur normalen Schmutz an, aber keine hartnäckigen Rückstände, verstärkt nicht den Glanz des Lacks und riecht nicht immer gut.
Spezielle Shampoos fürs Auto
Speziell für Autos hergestellte Shampoos dagegen pflegen den Lack und besitzen dennoch eine große Reinigungskraft. Da hier, wie so oft die Qual der Wahl besteht, lohnt sich ein genauerer Blick, vor allem auf folgende Punkte:
Farbe und Lacke
Für manche Lackarten ist es wichtig, ein pH-neutrales Shampoo zu verwenden. Nanolack, Hochglanzlack, Metalliclack, Buntlack, Mattlack – beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass das Shampoo wirklich für all diese Arten von Autolacken geeignet ist.
Verträglichkeit
Ein pH-Wert von 7,5 bedeutet, dass ein Shampoo vollständig pH-neutral ist. Shampoos mit einem pH-Wert zwischen 5 und 10 sind dennoch in Ordnung.
Empfindliche Lacke mögen aber niedrigere pH-Werte lieber, während basische Werte von 9 oder 10 eher aggressiv sind und zwar gut reinigen, den Lack aber herausfordern und Wachsschichten sogar vollständig abtragen können.
Schaumbildung
Ob beim Baden oder bei der Autowäsche: Schaum ist prima! Vor allem beim Autoshampoo bedeutet viel Schaum meist auch eine gute Reinigungsleistung. Von nicht gut schäumenden Autoshampoos sollte man daher lieber die Finger lassen. Leider lässt sich dieser Aspekt nicht immer vor dem Kauf eruieren.
Schutzeigenschaften
Viele Autoshampoos beinhalten neben den reinigenden Komponenten auch Wachse, die die Lackschicht versiegeln und vor Außeneinflüssen schützen. Für diese Art Shampoo empfiehlt sich dann auch wirklich die liebevolle Handreinigung, statt einer Heißwasser- oder gar Hochdruckdüse.
Bei sehr hartnäckigem Schmutz muss aber eventuell eine zweite Nach-Wäsche vorgenommen werden.
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Rocco Cardone (Verifizierter Besitzer) –