Beschreibung
Flatee Friends rahmenlose Kennzeichenhalter
Die Flatee Friends rahmenlose Kennzeichenhalter halten bombensicher.
Warum Flatee – ist doch ganz klar:
Wer Freude am Auto hat, dieses hegt & pflegt, hat ein Auge fürs Detail. Mit Flatee wird nun jedes Auto ein Hingucker.
Viele werden sich fragen, was denn an dem Auto anders ist. Aber sobald man es herausgefunden hat, will man sofort ein Flatee – das Original.
Egal ob man bereits in die Jahre gekommene Autonummern hat. Flatee passt auch an diese. Der Hook & Loop Verschluss ist so stark, dass man sogar ein Auto ziehen kann. Flatee hält garantiert! Hält sogar mehr als Plastikrahmen. Diese brechen bei gleicher Belastung oder die Schrauben reissen aus.
Ausführung der Flatee rahmenlose Kennzeichenhalter
Es gibt zwei verschiedene Sets. Klicke auf die jeweilige Variante im Auswahlmenu und Du sieht auf dem Bild und im Text, was Du bekommst.
Montage der Flatee’s
Wir empfehlen für die Montage die gewünschte Stelle mit Eraser zu entfetten. Dies garantiert einen optimalen Halt am Fahrzeug. Die Montage ist ein Kinderspiel. Einfach den alten Rahmenhalter demontieren. Die Fläche reinigen und mit Eraser entfetten. Danach Flatee wie gewünscht aufkleben. Nummernschild auch gründlich reinigen und entfetten und Flatee Gegenstück an der Nummer befestigen.
Was ist der Unterschied zwischen Flatee Friends und Original?
Der Unterschied liegt ganz einfach im Lieferumfang. Die Flatee Friends sind geeignet für jene welche Reinigungsmittel für das Entfetten der Klebeflächen haben. Bei den Flatee Original bekommst du zusätzlich alles, was du für die Reinigung brauchst.
Temperaturbeständig
-30°C – 95°C –
Wetterbeständig
Sonne, Regen, Schnee, Hagel, etc.
Wasserbeständig
Waschanlagen, Hochdruckreiniger, Seife, etc.
UV-Beständig
Flatee wird nicht brüchig wie herkömmliche Plastikrahmen
5000x Entfernen und Montieren
Flatee’s Hook & Loop Verbindung ist Top – Qualität – bis zu 5000x kann der Verschluss benutzt werden.
Mario Schönbächler (Verifizierter Besitzer) –
Valerio Prestigiacomo (Verifizierter Besitzer) –