Die Ferienzeit neigt sich dem Ende und es naht der Tag, an dem das Wohnmobil seinen Winterschlaf beginnt. Denn die meisten Wohnmobilisten stellen ihr Feriendomizil auf 4 Rädern über die Herbst- und Wintermonate in der Garage ab. Wer jetzt eine Handwäsche für Wohnmobile in Angriff nimmt, braucht sich im Folgejahr nicht über hartnäckige und bereits festgebackene Verschmutzungen ärgern.
Wieso jetzt die richtige Zeit für eine Handwäsche für Wohnmobile ist
Einige veruneinigte Stellen können während der Überwinterung rosten. Die Folge sind grosse Schäden und eine böse Überraschung, die im nächsten Sommer Probleme bereitet und eine viel aufwendigere Behandlung notwendig macht. Zudem setzt sich Dreck über die Wintermonate fest und kann im nächsten Jahr nur schwer entfernt werden. Wer sich jetzt für eine Handwäsche für Wohnmobile entscheidet, braucht sich mit diesen unangenehmen Dingen im kommenden Sommer nicht beschäftigen. Stattdessen kannst Du direkt in den Urlaub starten.
Auch die Reinigung des Innenbereichs ist wichtig. Gerade Regen bleibt im Urlaub auch nicht immer aus. Haben sich bei Deiner letzten Tour mit dem Wohnmobil ein paar Tropfen und vor allem Feuchtigkeit eingeschlichen, könnte dies einen grossen Schaden verursachen. Denn nicht behandelte Feuchtigkeit kann zur Schimmelbildung führen und zum Ärgernis werden. Damit die nächste Handwäsche für Wohnmobile im nächsten Sommer noch schneller geht, solltest Du gleich eine Keramikversiegelung vornehmen und die den Lack schmutzabweisend versiegeln. So musst Du in der nächsten Ferienzeit nicht aufwendig putzen, sondern kannst einfach starten. Zudem schützt ein Keramikversiegelung vor dem vergilben und ermatten des Lacks, welches durch die Belastung der UV-Strahlung ausgelöst wird. Mit einem versiegelten Wohnmobil bist Du spontan und kannst verreisen, ohne Dich um die Reinigung zu kümmern.
Handwäsche für Wohnmobile - so wird`s gemacht
Viele Wohnmobilisten und Autofahrer kennen das Problem, dass sich nach einer Fahrt durch die Waschanlage sichtbare Kratzer präsentieren. Mit der Microfiber Madness Teleskop Waschbürste ist eine kratzfreie Reinigung ganz ohne Leiter und sonstigen Kletterhilfen möglich. Für alle lackierten Bereiche ist das Menzerna MZ Wash Shampoo eine hochwertige Lösung, da es perfekt reinigt und schnell trocknet. Obendrein zeichnet es sich durch einen angenehmen Duft und intensive Schaumbildung aus.
Nicht nur der Lack, sondern auch die Felgen benötigen im Rahmen einer Handwäsche für Wohnmobile eine Spezialreinigung. Mit dem LvLUp Tireshine Set inklusive Reifenglanz wird dieser Bereich blitzsauber. Alle Kunststoffelemente im Wohnmobil erhalten einen satten Glanz, wenn sie nach der Reinigung mit Plast Star Kunststoffpflege behandelt werden. Auch das CarPro Pearl Coating Seidenmatt pflegt Deine Reifen und sorgt je nach Verdünnungsgrad für eine matte oder seidenmatte Optik.
Nun fehlt von aussen nur noch ein zu reinigender Bereich: Die Scheiben. Hier setzen sich besonders bei Wohnmobilen, mit denen man ja auch in der Natur unterwegs ist, hartnäckige Verschmutzungen ab. Doch Öl, Insekten und andere festsitzende Arten von Schmutz lassen sich mit unserem CarPro Clarify Glas Reiniger spielend leicht entfernen. Zum Nachpolieren können wir Dir das bei 40°C waschbare CarPro Glastuch empfehlen.
So wird das Feriendomizil auch von innen auf die Winterpause vorbereitet
Hast Du die Handwäsche für Wohnmobile von aussen erledigt, solltest Du den Innenraum saugen und alle Hartböden wischen. Die feuchten Stellen trocknest Du sorgfältig ab, sodass es nicht zu Staufeuchte und dem damit verbundenen Schimmelrisiko kommen kann. Mit SO2 Pure Geruchseliminator in der 1 Liter Flasche neutralisierst Du Tier- und Wohngerüche vollständig. Das Beste ist, dass dieser Eliminator nicht überdeckt, sondern unangenehme Gerüche einfach entfernt bzw. auflöst.
Ein praktischer Helfer für die Innenraumreinigung ist der Allrounder CarPro Inside Cleaner Innenraumreiniger mit antistatischer Eigenschaft. Er hinterlässt keinen Schmierfilm und eignet sich für alle Sitzbezüge, für die Armatur und für sonstige Flächen. Stark verschmutzte Polster oder Bezüge aus Alcantara kannst Du mit dem Koch Chemie Pol Star Polster- und Teppichreiniger aus der 1 Liter Flasche pflegen. Ein grosser Vorteil dieses Produkts beruht auf der nachhaltigen Wirkung, die Leder- und Stoffsitze vor Neuverschmutzung schützt und so langfristig für Sauberkeit sorgt.
Handwäsche für Wohnmobile vom Profi
Du hast keine Lust Dein Wohnmobil selbst zu waschen, musst nach dem Urlaub direkt wieder in den Job einsteigen oder hast Angst, etwas falsch zu machen? Dann kontaktiere Carpolish and Cleaning und entscheide Dich für eine professionelle Handwäsche für Wohnmobile. Hierbei kannst Du auch direkt eine Keramik- und Glasversiegelung vornehmen lassen, wenn Du das möchtest. Es gibt viele gute Gründe, die Handwäsche für Wohnmobile auszulagern und Dich für eine professionelle Dienstleistung zu entscheiden. Spare Dir die Zeit und verschaffe Dir die Sicherheit, dass Du ein sauberes und trockenes Wohnmobil überwinterst. Wenn Du im nächsten Frühjahr starten willst, wirst Du immer noch vom Ergebnis begeistert sein und Dich darüber freuen, dass Du die Reinigung fachmännisch vornehmen lassen hast.
Fazit
Nach dem Urlaub ist die beste Zeit für eine Handwäsche für Wohnmobile. Vor allem kannst Du im kommenden Sommer ohne grosse und zeitintensive Vorbereitung in den Urlaub starten und mit dem vierrädrigen Zuhause auf Tour gehen. Stelle Dein Wohnmobil nie verschmutzt in die Garage, da es sonst bis zum nächsten Sommer zu hartnäckigen Verkrustungen und Abstumpfungen der Lackierung kommen kann. Am besten nimmst Du die Handwäsche für Wohnmobile nach Deiner Heimreise - spätestens aber vor der Überwinterung vor. Willst Du es Dir einfacher machen, beauftrage uns mit Deinem Anliegen und erhalte ein blitzblank geputztes Wohnmobil zurück.
Die passenden Pflegeprodukte für eine Handwäsche für Wohnmobile kannst Du jetzt ganz einfach hier im Shop bestellen! Sieh Dich in Ruhe um und wenn Du Fragen hast, kontaktiere uns ganz einfach.