Vereiste Scheiben: So kriegst Du schnell und sicher wieder den eisfreien Durchblick

Die Arbeit ruft, doch dein Auto hat vereiste Scheiben und hält Dich auf? Instinktiv willst Du zu heissem Wasser oder Deinem Eisschaber greifen? Lieber nicht! Während heisses Wasser die Autoscheiben unter Umständen reissen lässt, verursachen Schaber rasch unschöne Kratzer in der Windschutzscheibe. In solchen Fällen hilft nur Ersatz, deren Kosten sich schnell auf über 1.000 Franken belaufen. Keine Sorge – dank modernster Technologien gibt es dennoch verschiedene Möglichkeiten, effektiv gegen die vereiste Scheibe vorzugehen und eisfrei in den Tag zu starten.

Wieso vereisen Scheiben?

Autoscheiben frieren deutlich schneller ein als normale Scheiben. Doch warum ist das so? Nachts kühlen die Scheiben des Fahrzeuges rasch ab. Sobald das Glas kälter als die Luft ist, können sich Wassertropfen auf ihm absetzen und kondensieren. Sobald die Temperatur im Auto unter den Gefrierpunkt sinkt, gefrieren die winzigen Wassertropfen auf der Scheibe. Hier sei anzumerken, dass die oberen Schichten der Luft in der Regel kälter sind als die darunter liegenden. Die Frontscheibe des Fahrzeugs ist flacher und zudem nach oben ausgerichtet. Ein Grossteil der Scheibe kommt dadurch mit der oberen, kalten Luftschicht in Kontakt. Dadurch kühlt die Windschutzscheibe wesentlich schneller ab. Die Folge sind vereiste Scheiben.

Vereiste Scheiben oder Schnee auf dem Auto: Strafen beim Fahren

Eine vereiste Scheibe birgt nicht nur Gefahren aufgrund der schlechten Sicht. Sie ist zudem ein erhebliches Risiko für Strafen. Generell besteht eine Pflicht, Autos von Eis und Schnee zu befreien. Anderenfalls drohen heftige Bussen, bis hin zu einem dreimonatigem Entzug des Ausweises. Um den Strafen zu entgehen, genügt es nicht, ein kleines Loch in die Scheibe zu kratzen. Sowohl die Seitenscheiben wie auch die Frontscheibe müssen vollständig eisfrei und schneefrei sein.

Wie kann man dem Vereisen vorbeugen?

Prinzipiell gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, eine vereiste Scheibe vorzubeugen. Unter anderem können Autoscheiben mit einer Schutzfolie abgedeckt werden. Zudem gibt es spezielle Keramik-Scheibenversiegelungen, die dazu beitragen, dass Autoscheiben weniger Eis bilden. In diesem Zusammenhang bieten wir von carpolish.ch Dir im gesamten November ein attraktives Aktionsangebot. Mit unserem ausgewählten Paket beugst Du eine vereiste Scheibe effektiv vor. Zu einem Pauschalpreis von 290,- inkl. Mehrwertsteuer erhältst Du eine Autowäsche von Hand, eine komplette Reinigung der Türfalze, sowie eine Scheibenreinigung und eine anschliessende Versiegelung der Autoscheiben. Die Preise für Reisebusse und Grossraumfahrzeuge teilen wir Dir gerne auf Anfrage mit.

Wie bekommt man die Scheiben schnell eisfrei, wenn man vom Frost überrascht wurde?

Auf Tipps wie heisses Wasser bei plötzlich eintretendem Frost solltest Du lieber verzichten. Diese Methode kann dazu führen, dass die vereiste Scheibe reisst und der Schaden am Ende deutlich grösser ist als der erhoffte Nutzen. Stattdessen solltest Du lieber auf professionelle Hilfe und hochwertige Produkte für eisfreie Autoscheiben setzen.

Empfehlenswert ist unter anderem das ADBL Frost Eater Enteiserspray. Das schnell wirkende und zeitsparende Enteisermittel wirkt bei bis zu -60 Grad. Für Glas, Gummi, Lack und Kunststoff ist das Spray absolut unbedenklich. Selbst bei extremen Wetterbedingungen hilft das Mittel, die vereiste Scheibe von Frost zu befreien. Zudem empfehlen wir das SONAX Antifrost + Klarsichtkonzentrat, das sich für sämtliche Scheibenwischanlagen eignet und auch bei typischen Winterverschmutzungen für klare Sicht sorgt. Mit wenigen Wischakten sind Deine Autoscheiben eisfrei. Das Konzentrat eignet sich bei bis zu -10 Grad. Erhältlich ist es in der 250 ml Flasche und in der 1 Liter Ausführung. Für eine hartnäckig vereiste Scheibe bietet sich der SONAX Scheibenenteiser an. Das Mittel wird gleichmässig auf der Scheibe verteilt. Anschliessend ist eine kurze Einwirkzeit erforderlich, bis der Eisbrei sich schnell und einfach entfernen lässt.

Gut vorbereitet für den Winter – für mehr Sicherheit auf der Strasse!

Eine gute Vorbereitung für den Winter ist sowohl für die eigene Sicherheit wie auch für die Sicherheit anderer erforderlich. Eine vereiste Scheibe ist eine hohe Gefahrenquelle. Zudem sind hohe Strafen nicht auszuschliessen. Um diese und weitere Probleme zu vermeiden, sollten Du und Dein Auto gut vorbereitet sein. Vertraue auf Carpolish und unsere hochwertigen Qualitätsprodukte für eine eisfreie Fahrt. Ein besonderes Highlight ist beispielsweise das 6-teilige SONAX Winterset, das Du im Carpolish Onlineshop findest. In unserem Shop findest Du viele weitere Produkte, mit denen Du hervorragend gegen eine vereiste Scheibe vorgehst.

Weitere Beiträge

Folien und Kleberückstände am Auto entfernen: So gelingt es mühelos und schonend

Folien und Kleberückstände am Auto entfernen: So gelingt es mühelos und schonend

Ein makelloser Lack ist das Aushängeschild Deines Autos, doch Folien und Kleberückstände können diesen Eindruck schnell trüben. Ob es sich um alte Werbebeschriftungen, Schutzfolien oder Aufkleber handelt – die Entfernung solcher Rückstände erfordert nicht nur Geduld, sondern auch die richtige Technik, um den Lack nicht zu beschädigen.
Weiterlesen
Wasserflecken auf dem Auto vermeiden: Die besten Tipps für makellosen Glanz

Wasserflecken auf dem Auto vermeiden: Die besten Tipps für makellosen Glanz

Ein makelloser Glanz ist das Aushängeschild eines gepflegten Autos, doch hartnäckige Wasserflecken können diesen Eindruck schnell trüben. Ob nach einem Regenschauer, der Autowäsche oder durch kalkhaltiges Wasser – Wasserflecken auf dem Auto sind nicht nur unschön, sondern können auf Dauer auch den Lack schädigen. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du Wasserflecken auf dem Auto vermeiden kannst und welche bewährten Methoden es gibt, um bereits entstandene Flecken effektiv zu entfernen.

Weiterlesen
Frische im Fahrzeug: Unangenehme Gerüche im Auto dauerhaft entfernen

Frische im Fahrzeug: Unangenehme Gerüche im Auto dauerhaft entfernen

Unangenehme Gerüche im Auto sind nicht nur störend, sondern auch hartnäckig und lassen sich oft nur schwer beseitigen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du diese Gerüche dauerhaft entfernen kannst, welche Schritte Du zur Reinigung unternehmen solltest und welche Produkte sich besonders bewährt haben. Mit den richtigen Tipps und Methoden bleibt Dein Fahrzeug nicht nur optisch, sondern auch luftqualitativ in Bestform. Sag den unangenehmen Gerüchen Lebewohl und erlebe das Gefühl von Frische in Deinem Auto!

Weiterlesen
Panoramadach reinigen

Panoramadach reinigen: Die besten Tipps für einen glasklaren Durchblick

Ein Panoramadach verleiht Deinem Fahrzeug nicht nur einen Hauch von Luxus, sondern lässt auch das Innere mit natürlichem Licht erstrahlen. Doch um ...
Weiterlesen
Fahrzeugsitze reinigen leicht gemacht: Experten-Tipps für ein frisches und gepflegtes Auto

Fahrzeugsitze reinigen leicht gemacht: Experten-Tipps für ein frisches und gepflegtes Auto

Ein sauberes und gepflegtes Auto ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern sorgt auch dafür, dass Du Dich auf jeder Fahrt rundum wohlfühlst. Besonders die Fahrzeugsitze sind täglich unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt – sei es durch Schmutz, Flecken oder den alltäglichen Gebrauch. Doch keine Sorge: Fahrzeugsitze reinigen muss keine mühsame Aufgabe sein! In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du mit einfachen Mitteln und bewährten Methoden Deine Autositze wieder wie neu erstrahlen lassen kannst.

Weiterlesen
Autopflege für Miet- und Leasingfahrzeuge: Deine Rechte und Pflichten im Überblick

Autopflege für Miet- und Leasingfahrzeuge: Deine Rechte und Pflichten im Überblick

Die Pflege von Miet- und Leasingfahrzeugen wirft oft viele Fragen auf. Wer ist verantwortlich für die regelmässige Wartung und Reinigung? Welche Rechte und Pflichten hast Du als Mieter oder Leasingnehmer, und was ist vertraglich geregelt? In diesem Blogbeitrag geben wir Dir einen umfassenden Überblick über die Verantwortlichkeiten bei der Autopflege für Miet- und Leasingfahrzeuge.

Weiterlesen