Wohnmobil polieren - So geht es richtig

Der Frühjahrsputz im Feriendomizil auf vier Rädern legt den Grundstein dafür, dass Du entspannt reisen und Dich jederzeit in Deinem sauberen Wohnmobil auf Tour begeben kannst. Jetzt kannst Du das Wohnmobil polieren und Dich darin so richtig wohl fühlen.

Der Frühling naht mit grossen Schritten. Jetzt ist die richtige Zeit, um das Wohnmobil zu polieren und es von innen sowie von aussen zu reinigen. Mit den richtigen Produkten, der Vorfreude auf die nächste Reise und ein wenig Know-how ist es ganz einfach, das Wohnmobil zu reinigen und ein Ambiente für Dein Wohlbefinden zu schaffen. Ob Du selbst aktiv wirst, oder Dein Wohnmobil polieren lässt, hängt von Deiner Zeit und natürlich auch von Deiner Lust zur Wohnmobilreinigung ab.

Wohnmobil polieren lassen

Du kannst viel Zeit sparen, wenn Du Dein Wohnmobil zu Carpolish bringst und die Innen- sowie Aussenreinigung in Auftrag gibst. Willst Du Dir die zukünftige Arbeit beim Wohnmobil polieren erleichtern, empfehlen Dir die Profis eine Keramikversiegelung. Durch das Versiegeln verringert sich der Putzaufwand deutlich, sodass Du später mit wenigen Handgriffen für sauberen Lack und den einladenden Glanz Deines Feriendomizils auf vier Rädern sorgst.

In Eigenregie das Wohnmobil polieren und auf Hochglanz bringen

Bisher hast Du das Wohnmobil zum Reinigen weggeben? Viele Menschen brauchen gerade in der aktuellen Zeit ein Projekt. Mit den passenden Produkten, die Du bei Carpolish findest, kannst Du Dein Wohnmobil polieren und es in Eigenregie auf Hochglanz bringen. Auch wenn Du diese Aufgabe bisher immer ausgelagert hast, Du wirst sehen, dass Dir die Arbeit Freude bereitet und dass Du mit Stolz auf das Ergebnis blickst.

Hochglanz - Das Wohnmobil von aussen säubern und pflegen

Für die Aussenpflege empfehlen wir Dir Menzerna MZ Wash Shampoo mit hoher Reinigungskraft und intensiver Schaumbildung. Dieses Produkt zeichnet sich durch seinen angenehmen Duft und eine schnelle Trocknung für hochglänzende Oberflächen aus. Das Shampoo kommt ohne Silikone, ist pH-neutral und für alle Lacke geeignet. Deine Felgen erhalten mit dem Felgenreinigungs-Set "Alu-Teufel Spezial" sowie der von uns mitgelieferten Chemical Guys Bürste den perfekten Glanz. Das leuchtgrüne Set ist in limitierter Stückzahl zum Vorzugspreis erhältlich. Saubere Reifen und einen Büchsenöffner für Unterwegs bekommst Du mit dem Carpolish Angebot LvLUp Tireshine. Wir bieten Dir ein hochwertiges Produkt-Set, in dem alle Utensilien inklusive Schutzhandschuhen für saubere Reifen in Neu-Optik enthalten sind.

Nach langer Garagenhaltung im Winter brauchen auch die Scheiben Deines Wohnmobils eine hochwertige Reinigung. Mit unserem CarPro Clarify Glas Reiniger bekommst Du den Durchblick und kannst Dich darauf verlassen, dass das Ergebnis streifenfrei wird und dass Du Dein Glascoating nicht beschädigst.

Ohne die passenden Hilfsmittel ist alles nichts. Daher empfehlen wir Dir das CarPro Dhydrate Trocknungstuch - den mehrfachen Testsieger - in zwei verschiedenen Grössen. Wasserflecken gehören der Vergangenheit an und Du kannst nach der Trocknung das Wohnmobil polieren, ohne dass Du mit der Entfernung von Fusseln beschäftigt bist. Oder Du entscheidest Dich für das Menzerna Premium Mikrofaser Tuch in Blau, das mit einer Grösse von 40 x 40 cm und der Waschbarkeit von 60°C ideal für die langfristige Nutzung ist.

Innenreinigung - Im Feriendomizil auf vier Rädern wieder rundum wohlfühlen

Das Wohnmobil Polieren ist Dir gelungen. Der Lack glänzt und die Scheiben sind blitzblank. Nun braucht nur noch der Innenraum eine Auffrischung, die Du mit dem CarPro Inside Cleaner, unserem speziellen Innenraumreiniger, ganz einfach erzielst. Der Reiniger wirkt antistatisch und hinterlässt keinen öligen Film auf den Armaturen, auf Deinem Lenkrad und auf den sonstigen Kunststoff- oder Lederausstattungsteilen. Durch seine seidenmatte Optik kannst Du den Allrounder für alle Kunststoffteile, Lederteile inklusive der Sitze und sogar für Stoffsitze verwenden. Finde die optimale Grösse für Dich und entscheide Dich für einen Cleaner, der seine Versprechen hält.

Weitere Produkte für die Innenraumreinigung

Gegen unangenehme Gerüche hilft der So2 Pure Geruchseliminator. Der Vorteil dieses Produkts beruht auf der Tatsache, dass er Hunde-, Essens- oder Nikotingeruch nicht übertüncht, sondern ihn neutralisiert. Das Produkt ist farblos und kann daher auch auf hellen Sitzen verwendet werden. Hartnäckige Flecken bekommst Du mit dem ADBL Magic Sponge Reinigungsschwamm ganz einfach weg. Der Melanin-Schwamm ist eigentlich ein Schmutzradierer, den Du auf allen Untergründen bedenkenlos verwenden kannst. Durch seine handliche Grösse kann er im Wohnmobil verbleiben und daher jederzeit auch unterwegs zum Einsatz kommen. Nach dem Wohnmobil polieren und der Innenraumreinigung fehlt nur noch Dein Lieblingsduft. Für ein angenehmes Ambiente findest Du eine riesige Auswahl an Lieblingsdüften bei Carpolish. Wie intensiv Dein Wohnmobil duften soll, dosierst Du selbst.

Beim Frühjahrsputz auch das Wohnmobil reinigen

Spätestens kurz vor Ostern steht der Hausputz auf der Agenda. Wenn Du einmal dabei bist, kannst Du als nächsten Schritt Dein Wohnmobil polieren und die Spuren des Winters beseitigen. Der nächste Urlaub rückt in greifbare Nähe und wenn Du ehrlich bist: Mit einem sauberen Wohnmobil reist es sich doch immer am schönsten.

Finde jetzt die Pflegeprodukte, mit denen Du Dein Wohnmobil polieren und es auch von Innen auf Hochglanz bringen kannst. Wir bieten Dir hochwertige Qualität und für jeden Anspruch genau den richtigen Reiniger!

Weitere Beiträge

Folien und Kleberückstände am Auto entfernen: So gelingt es mühelos und schonend

Folien und Kleberückstände am Auto entfernen: So gelingt es mühelos und schonend

Ein makelloser Lack ist das Aushängeschild Deines Autos, doch Folien und Kleberückstände können diesen Eindruck schnell trüben. Ob es sich um alte Werbebeschriftungen, Schutzfolien oder Aufkleber handelt – die Entfernung solcher Rückstände erfordert nicht nur Geduld, sondern auch die richtige Technik, um den Lack nicht zu beschädigen.
Weiterlesen
Wasserflecken auf dem Auto vermeiden: Die besten Tipps für makellosen Glanz

Wasserflecken auf dem Auto vermeiden: Die besten Tipps für makellosen Glanz

Ein makelloser Glanz ist das Aushängeschild eines gepflegten Autos, doch hartnäckige Wasserflecken können diesen Eindruck schnell trüben. Ob nach einem Regenschauer, der Autowäsche oder durch kalkhaltiges Wasser – Wasserflecken auf dem Auto sind nicht nur unschön, sondern können auf Dauer auch den Lack schädigen. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du Wasserflecken auf dem Auto vermeiden kannst und welche bewährten Methoden es gibt, um bereits entstandene Flecken effektiv zu entfernen.

Weiterlesen
Frische im Fahrzeug: Unangenehme Gerüche im Auto dauerhaft entfernen

Frische im Fahrzeug: Unangenehme Gerüche im Auto dauerhaft entfernen

Unangenehme Gerüche im Auto sind nicht nur störend, sondern auch hartnäckig und lassen sich oft nur schwer beseitigen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du diese Gerüche dauerhaft entfernen kannst, welche Schritte Du zur Reinigung unternehmen solltest und welche Produkte sich besonders bewährt haben. Mit den richtigen Tipps und Methoden bleibt Dein Fahrzeug nicht nur optisch, sondern auch luftqualitativ in Bestform. Sag den unangenehmen Gerüchen Lebewohl und erlebe das Gefühl von Frische in Deinem Auto!

Weiterlesen
Panoramadach reinigen

Panoramadach reinigen: Die besten Tipps für einen glasklaren Durchblick

Ein Panoramadach verleiht Deinem Fahrzeug nicht nur einen Hauch von Luxus, sondern lässt auch das Innere mit natürlichem Licht erstrahlen. Doch um ...
Weiterlesen
Fahrzeugsitze reinigen leicht gemacht: Experten-Tipps für ein frisches und gepflegtes Auto

Fahrzeugsitze reinigen leicht gemacht: Experten-Tipps für ein frisches und gepflegtes Auto

Ein sauberes und gepflegtes Auto ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern sorgt auch dafür, dass Du Dich auf jeder Fahrt rundum wohlfühlst. Besonders die Fahrzeugsitze sind täglich unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt – sei es durch Schmutz, Flecken oder den alltäglichen Gebrauch. Doch keine Sorge: Fahrzeugsitze reinigen muss keine mühsame Aufgabe sein! In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du mit einfachen Mitteln und bewährten Methoden Deine Autositze wieder wie neu erstrahlen lassen kannst.

Weiterlesen
Autopflege für Miet- und Leasingfahrzeuge: Deine Rechte und Pflichten im Überblick

Autopflege für Miet- und Leasingfahrzeuge: Deine Rechte und Pflichten im Überblick

Die Pflege von Miet- und Leasingfahrzeugen wirft oft viele Fragen auf. Wer ist verantwortlich für die regelmässige Wartung und Reinigung? Welche Rechte und Pflichten hast Du als Mieter oder Leasingnehmer, und was ist vertraglich geregelt? In diesem Blogbeitrag geben wir Dir einen umfassenden Überblick über die Verantwortlichkeiten bei der Autopflege für Miet- und Leasingfahrzeuge.

Weiterlesen